Die Volksinitiative für die Sonntagsöffnung der Videotheken ist gut angelaufen. Drei Wochen nach dem Start sind bereits rund 21.000 Unterschriften im Düsseldorfer Koordinationsbüro eingegangen. In einigen Videotheken wurden schon jeweils über 1.000 Unterschriften gesammelt. Bis Ende Mai soll die Unterschriftenzahl auf 200.000 wachsen. Rund 550 Videotheken aus ganz NRW beteiligen sich an der Aktion.
Die Volksinitiative findet inzwischen auch Unterstützer in den Reihen von SPD und CDU. Hendrik Wüst, Landesvorsitzender der Jungen Union, Marc Jan Eumann, medienpolitischer Sprecher der SPD im Landtag und Claudia Nell-Paul (SPD), Vorsitzende des Medienausschusses im Landtag, haben sich der Forderung des IVD angeschlossen. Weitere Unterstützer sind die Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete Karin Jung, die sich in den letzten Jahren vergeblich für die Sonntagsöffnung stark gemacht hatte, und Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
In vielen Orten werden immer mehr Videotheken für die Volksinitiative aktiv. So werden mancherorts Unterschriften nicht nur in den Läden, sondern auch vor deren Tür oder sogar auf Straßenfesten und an gemeinsamen Info-Ständen mit der FDP gesammelt, die die Volksinitiative unterstützt. Andere Videotheken planen öffentlichkeitswirksame Aktionen mit prominenten, aus dem Fernsehen bekannten Kunden.
|