HOME
KONTAKT
IMPRESSUM
MITGLIEDER
ÜBER UNS
 
Untitled Document
ZurückDiese Seite drucken
   
 

Ihre Meinung

Warum sind Sie für die Sonntagsöffnung der Videotheken? Sie haben uns Ihre Meinung gesagt, die wir hier veröffentlichen.



Daniel Poznanski aus Essen:

"Wann, wenn nicht am Sonntag, will man Videos sehen? Ein Staat, der so etwas verbietet, muss sich nicht wundern, wenn er über 5 Mio. Arbeitslose hat. Allein die Tatsache, dass wir über so etwas diskutieren müssen, ist schon traurig. Vielleicht will noch jemand am Sonntag die Tankstellen schließen, sonntagsfrei für Pfarrer und Einführung der 10-Stunden-Woche mit generellem Sonntagsarbeitsverbot. Warum vertrauen wir nicht mal dem Markt? Wenn durch die Öffnung von Videotheken am Sonntag nur ein Arbeitsplatz mehr geschaffen wird, dann hat sich das gelohnt."


Edmund Lentzen aus Bonn:

"Ich unterstütze Ihre Aktion zu 100 Prozent. Ich habe in meiner Videothek bereits unterschrieben. Ich kann mich an Anfang/Mitte der 80er Jahre erinnern, in denen die Videotheken sonntags öffnen durften, und wie ich mich geärgert hatte, als dies nicht mehr gestattet war. Ich wusste damals schon, wer hinter dem Verbot steckte: Die Kirchen. Auch jetzt wieder hört man im Zusammenhang mit Ihrer Aktion die ersten Sirenentöne aus dieser Ecke aufjaulen. Was bilden DIE sich eigentlich ein, mir vorzuschreiben, was ich sonntags zu tun oder zu lassen habe? Überzeugte Kirchgänger werden auch bei offenen Videotheken in die Kirche gehen. Und wer nicht will, wird auch nicht durch Verbote zum Kirchgänger. Ich finde es einen Skandal, dass die Kirchen in unserer angeblich säkulären Gesellschaft diesen Einfluss haben auch auf nicht religiöse Gesellschaftsaspekte. Deshalb: Bleiben Sie mit Ihrer Initiative hart und setzen Sie es durch. Meine Sympathie haben Sie voll und ganz."

Gerd Maintz aus Würselen:

"Ja,ich finde es einfach gut wenn ich sonntags Filme leihen kann. Das Fernsehen kann man doch vergessen,nur noch Serien und Werbung."

Herr Vogt aus Osnabrück:

"Bin dafür! Aber warum nur Videotheken??? ;-)"

Adrienne Morgan Hammond aus Köln:

"Sonntage sind perfekte Movie-Tage!! Oder?"

Ernesto:

"Solange alle Beteiligten dabei Spaß oder Toleranz verspüren, immer erlauben..."

Thomas aus Münster:

"Ausgemachter Blödsinn - Sonntags braucht niemand eine offene Videothek. Außerdem gibt es bereits 24h-Videotheken und die funktionieren auch ohne Personal. Also braucht niemand zusätzlich sonntags zu öffnen."

Rosi:

"Automaten statt Arbeitsplätze? Tolle Idee - die 5. Mio. Arbeitslosen werden es danken!"

Sonja aus Hannover:

"Stellt euch mal vor, ich würde mir gerne in Düsseldorf, meiner ehemaligen Heimatstadt, einen Film ausleihen - so wie ich es am Sonntagabend gewohnt bin, wenn der "Tatort" verspricht schlecht zu sein - die Türen aber jeder Videothek verschlossen sind, ... und wenn die die bald nicht aufmachen, spätestens nach der "Lindenstraße", dann sehe ich mich dazu gezwungen, noch mehr komische verschachtelte Sätze über die Wichtigkeit der sonntäglichen Videotheken zu schreiben!Jawoll! Und das will doch keiner...Also: Öffnen, Immer!"

Heiko aus Herford:

"Wer bezahlt die Leute denn und wer will sonntags arbeiten? Die besten Filme werden sowieso samstags ausgeliehen. Was wär dann noch aktuelles am Sonntag da? Wer samstags keine Zeit hat/hatte,brauch Sonntags auch nicht aufzustehen."

Regina Schleheck:

"Wo ich bisher noch an keinem Wochentag in einer Videothek war, will ich das auch an einem Sonntag mal können!"

Frank:

"Ich bin dagegen, das ist doch alles nur um Geld zu machen. Ich werde nur benachteiligt, wenn ich mir samstags Filme hole, muss ich sie dann sonntags wieder bringen, mir geht also ein Tag verloren, den ich normalerweise nicht bezahlen muss. Ich muss dann extra sonntags raus."

Chris:

"Weil DVD glotzen an einem verregneten Sonntag besonders Spaß macht und mir das Fernsehprogramm schon werktags auf die Nerven fällt!"


 
Untitled Document